Eilmeldung: Ko Itakura lehnt Ajax-Angebot über 7,5 Millionen Euro ab – Entscheidung für Borussia Mönchengladbach überrascht Fußballwelt..
Der japanische Nationalspieler Ko Itakura hat ein lukratives Angebot von Ajax Amsterdam über einen Vierjahresvertrag im Gesamtwert von 7,5 Millionen Euro überraschend abgelehnt. Stattdessen entschied sich der 27-jährige Innenverteidiger für einen Verbleib bei Borussia Mönchengladbach – ein Schritt, der in Fußballkreisen für viel Gesprächsstoff sorgt.
Ajax, das derzeit seinen Kader für die kommende Saison neu aufstellen will, sah in Itakura einen Schlüsselspieler für den Neuaufbau der Defensive. Der niederländische Rekordmeister war bereit, tief in die Tasche zu greifen, um sich die Dienste des technisch starken und taktisch disziplinierten Verteidigers zu sichern. Doch Itakura entschied sich bewusst gegen den Wechsel – aus sportlichen wie persönlichen Gründen.
Laut Berichten aus Vereinskreisen war nicht nur die sportliche Perspektive bei Mönchengladbach ausschlaggebend, sondern auch die starke Verbundenheit des Japaners mit dem Klub, den Fans und dem Trainerteam. In den vergangenen zwei Saisons entwickelte sich Itakura zu einer festen Größe im Team der „Fohlen“ und gilt als einer der konstantesten Spieler im Kader.
Zudem wird vermutet, dass Borussia Mönchengladbach intern ein neues sportliches Projekt gestartet hat, das langfristige Stabilität und internationale Ambitionen verfolgt – ein Konzept, das Itakura offenbar überzeugt hat. Trainer und Vereinsführung lobten in ersten Reaktionen die Entscheidung des Spielers und bezeichneten sie als “klares Signal für den eingeschlagenen Weg des Vereins”.
Ko Itakuras Loyalität in Zeiten von finanziell reizvollen Angeboten zeigt, dass es im modernen Fußball noch Platz für Werte wie Vereinstreue und Überzeugung gibt.