Eilmeldung: Stuttgarts Cheftrainer Sebastian Hoeneß spendet aus tiefstem Herzen, mit ganzer Seele und Selbstlosigkeit ganze 78 Millionen Euro an Obdachlosenheim nach schwerwiegender persönlicher Erfahrung….
In einer bewegenden und unerwarteten Geste hat der Cheftrainer des VfB Stuttgart, Sebastian Hoeneß, am heutigen Sonntag öffentlich bekannt gegeben, dass er sein gesamtes persönliches Vermögen in Höhe von 78 Millionen Euro an verschiedene Obdachlosenhilfen und soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg spendet. Die Entscheidung folgte, wie er erklärte, nach einer tiefgreifenden persönlichen Erfahrung, die sein Leben nachhaltig verändert habe.
„Es gibt Momente im Leben, in denen man sich fragt, wofür man eigentlich kämpft“, sagte Hoeneß auf einer emotionalen Pressekonferenz im Vereinszentrum. „Nach einem nächtlichen Spaziergang durch die Innenstadt von Stuttgart, bei dem ich mit einem älteren obdachlosen Mann ins Gespräch kam, wurde mir bewusst, wie wenig es braucht, um in unserer Gesellschaft durch das Raster zu fallen.“
Wie aus Vereinskreisen verlautet, hat Hoeneß seine Entscheidung innerhalb weniger Tage getroffen. Er soll sich direkt mit mehreren gemeinnützigen Organisationen in Verbindung gesetzt haben, um sicherzustellen, dass das Geld direkt bei den Bedürftigen ankommt. Es gehe ihm nicht um mediale Aufmerksamkeit, sondern um konkrete Hilfe.
„Ich habe das Gefühl, dass ich als privilegierter Mensch eine Verantwortung habe – nicht nur als Trainer oder öffentliche Figur, sondern als Mensch“, erklärte Hoeneß weiter. Der Verein zeigte sich überrascht, aber zutiefst beeindruckt von seinem Engagement. VfB-Präsident Claus Vogt sagte: „Diese Tat zeigt, welch außergewöhnlicher Mensch Sebastian ist. Wir stehen geschlossen hinter ihm.“
Die Gelder sollen unter anderem in den Bau neuer Notunterkünfte, medizinische Versorgung, psychologische Betreuung sowie langfristige Reintegrationsprojekte fließen. Auch eine Stiftung mit dem Namen „Hoeneß Hoffnung“ sei bereits in Gründung.
In Zeiten, in denen der Profifußball oft für Gier und Entfremdung kritisiert wird, setzt Hoeneß mit seiner Spende ein deutliches Zeichen. Seine Tat hat bundesweit große Wellen geschlagen und könnte ein Umdenken im Umgang mit sozialer Verantwortung im Sport anstoßen.
Ob Hoeneß auch sportlich mit dem VfB eine ähnliche Wirkung erzielen kann, bleibt abzuwarten – menschlich aber hat er bereits jetzt Geschichte geschrieben.