Eilmeldung: Mario Gomez unterschreibt 11,5-Millionen-Euro-Vertrag mit Netflix – Film über den VfB Stuttgart in Arbeit….
In einer überraschenden Wendung hat der ehemalige Nationalspieler und VfB-Stuttgart-Legende Mario Gomez einen millionenschweren Deal mit dem Streaming-Riesen Netflix unterzeichnet. Für satte 11,5 Millionen Euro wird Gomez nicht nur als Protagonist, sondern auch als Co-Produzent eines neuen Films über den VfB Stuttgart auftreten. Doch was auf die Zuschauer zukommt, ist weit mehr als eine klassische Sportdokumentation – es ist ein filmisches Denkmal für einen der traditionsreichsten Vereine Deutschlands.
Der Film trägt derzeit den Arbeitstitel “Stuttgart – Mehr als ein Verein” und soll die Geschichte des VfB von seinen Anfängen bis hin zu den modernen Herausforderungen im Profifußball nachzeichnen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die sportlichen Höhepunkte – wie die Meisterschaften, Pokalsiege und legendären Europapokalnächte –, sondern auch die emotionale Bindung der Fans, der Zusammenhalt in schwierigen Zeiten und die Rolle, die Persönlichkeiten wie Mario Gomez im Verein gespielt haben.
Gomez selbst äußerte sich begeistert über das Projekt: „Der VfB ist ein Teil meines Lebens, meiner Identität. Es ist eine große Ehre, diese Geschichte erzählen zu dürfen – ehrlich, emotional und mit der nötigen Tiefe.“ Der Ex-Stürmer, der seine Profikarriere beim VfB begann und später in der Saison 2006/07 maßgeblich zur Deutschen Meisterschaft beitrug, kehrte 2020 zum Verein zurück, um seine Karriere dort zu beenden.
Netflix verspricht eine aufwendig produzierte Mischung aus Archivmaterial, exklusiven Interviews und cineastischer Inszenierung. Auch bisher unveröffentlichte Einblicke in die Kabine, in Vereinsarchive und Gomez’ persönliche Erinnerungen sollen Teil des Films sein. Die Veröffentlichung ist für das Frühjahr 2026 geplant, pünktlich zum 130-jährigen Vereinsjubiläum.
Fans dürfen sich also auf ein ganz besonderes Projekt freuen – eines, das nicht nur die Geschichte eines Vereins erzählt, sondern auch die Emotionen einer ganzen Fußballgeneration einfängt. Die Produktion soll international vermarktet werden und wird sowohl deutschsprachige als auch englische Fassungen enthalten.
Was mit einem Vertrag beginnt, könnte schon bald zu einem der bedeutendsten Fußballfilme der letzten Jahre werden – eine Hommage an Leidenschaft, Tradition und eine Ikone: Mario Gomez.