“Eilmeldung: Bayern-München-Flügelspieler Kingsley Coman kündigt überraschend Abschied nach bevorstehendem Vertragsabschluss mit verblüffender Einigung an.”
Die Transfergerüchte um Kingsley Coman reißen nicht ab. Trotz seines noch bis 2027 laufenden Vertrags beim FC Bayern München steht der französische Flügelspieler immer wieder im Fokus internationaler Top-Klubs – zuletzt auch aus Saudi-Arabien. Laut Medienberichten soll Al-Nassr dem 28-Jährigen ein Angebot mit einem Jahresgehalt von über 25 Millionen Euro unterbreitet haben. Dennoch hat Coman kürzlich betont, dass er aktuell keine Wechselabsichten hegt.
„Ich bin glücklich in München. Ich habe Vertrauen in das Projekt und arbeite gerne mit Vincent Kompany zusammen“, ließ Coman in einem Interview durchblicken. Diese Aussagen dürften die Bayern-Fans beruhigen – vorerst. Denn in Zeiten von immer lukrativeren Angeboten aus dem Ausland bleibt die Frage, wie lange sich Spieler wie Coman dem finanziellen Reiz entziehen können.
Auch sportlich ist Comans Rolle nicht mehr ganz unumstritten. Nach mehreren Verletzungen und dem Aufstieg junger Talente steht er vor einer entscheidenden Saison. Sollte ein Top-Angebot eingehen und Bayern bereit sein, ihn ziehen zu lassen, könnte ein Transfer plötzlich doch realistisch werden.
Für den Rekordmeister würde das einen Umbruch auf dem Flügel bedeuten – und eine mögliche Neuverpflichtung wie Florian Wirtz in den Fokus rücken.
Fakt ist: Noch ist nichts entschieden. Aber Coman bleibt ein Spieler, dessen Zukunft in München nicht in Stein gemeißelt ist. Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein.