TRAURIG: Ich bereue es, die Allianz Arena jemals verlassen zu haben. Vielleicht ist das mein größter Fehler. „Ich hätte niemals gehen dürfen“, vielleicht war Pep Guardiola die Maske dahinter
Der ehemalige kroatische Stürmer Mario Mandžukić hat über eine der größten Reuegefühle seiner glanzvollen Fußballkarriere gesprochen – seinen Abschied vom FC Bayern München. Der 38-Jährige, der mit den deutschen Giganten enorme Erfolge feierte, darunter der Champions-League-Triumph 2013, gestand, dass seine Entscheidung, die Allianz Arena zu verlassen, eine war, über die er oft mit Enttäuschung zurückblickt.
Mandžukić wechselte 2012 zum FC Bayern und wurde schnell zum Publikumsliebling, bekannt für seine unermüdliche Arbeitsmoral, Stärke und sein Talent, in wichtigen Spielen zu treffen. Doch nach nur zwei Spielzeiten und einem Zerwürfnis mit dem damaligen Trainer Pep Guardiola wechselte er 2014 zu Atlético Madrid – eine Entscheidung, die er heute für verfrüht hält.
„Ich hätte Bayern niemals verlassen dürfen“, gab Mandžukić in einem aktuellen Interview zu. „Dieses Team war etwas Besonderes – die Chemie, die Fans – alles fühlte sich richtig an. Ich ließ meinen Stolz im Weg stehen.“
Seine Ehrlichkeit berührte viele Bayern-Fans, die sich noch immer gerne an ihn als einen ihrer leidenschaftlichsten Angreifer erinnern. Rückblickend ist Mandžukićs Reue eine Erinnerung daran, dass das Gras auf der anderen Seite nicht immer grüner ist – selbst für die Besten.