Eilmeldung: Eintracht-Frankfurt-Flügelspieler Ritsu Dōan sagt überraschend Vertragsdeal über 28,5 Millionen Euro ab und bekennt sich zur Treue gegenüber Frankfurt nach Interesse von…
In einer überraschenden Wendung hat Ritsu Dōan, Flügelspieler von Eintracht Frankfurt, einen bereits weit fortgeschrittenen Transferdeal im Wert von 28,5 Millionen Euro abgesagt. Der japanische Nationalspieler, der seit seinem Wechsel nach Frankfurt eine zentrale Rolle im Offensivspiel der Hessen eingenommen hat, stand kurz vor einem Wechsel in die Premier League. Medienberichten zufolge zeigte insbesondere West Ham United großes Interesse an dem 27-Jährigen.
Doch statt den Schritt ins Ausland zu wagen, entschied sich Dōan für einen Verbleib am Main – eine Entscheidung, die sowohl Fans als auch Klubverantwortliche überrascht, aber zugleich begeistert hat.
„Eintracht Frankfurt hat mir eine Bühne geboten, auf der ich mich entwickeln konnte. Der Verein hat mir von Anfang an vertraut, und dieses Vertrauen möchte ich nun zurückzahlen“, erklärte Dōan in einer offiziellen Stellungnahme des Vereins. „Ich glaube fest an das Projekt hier in Frankfurt und bin überzeugt, dass wir gemeinsam Großes erreichen können.“
In der vergangenen Saison überzeugte Dōan mit konstant starken Leistungen, mehreren Toren sowie Vorlagen – und zog damit das Interesse internationaler Topklubs auf sich. Ein Wechsel in eine größere Liga schien nur eine Frage der Zeit. Doch laut Klubnahen Quellen war es vor allem das persönliche Gespräch mit Trainer Dino Toppmöller sowie die emotionale Bindung zu Team und Fans, die Dōan letztlich zum Umdenken bewegten.
Sportvorstand Markus Krösche zeigte sich erleichtert: „Ritsu ist ein Spieler mit außergewöhnlichen Qualitäten – auf und neben dem Platz. Seine Entscheidung ist ein starkes Signal und zeigt, dass Eintracht Frankfurt mehr als nur ein Durchgangsstation für Talente ist.“